Allgemeine Geschäftsbedingungen. Stand 18.07.2025
§1 Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen uns (layers) und unseren Kund*innen. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
§2 Vertragsabschluss im SumUp Store
(1) Die Darstellung der Produkte im SumUp Store stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. (2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder „Kostenpflichtig bestellen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
§3 Preise
Die im Onlineshop oder vor Ort im Studio ausgezeichneten Keramikpreise verstehen sich zzgl. einer Pauschalgebühr in Höhe von 6,90€ pro Person und Besuch für die Nutzung der Farben sowie der entsprechenden Malwerkzeuge. Die Pauschalgebühr beinhaltet zudem das Malen im Atelier für maximal 2 Stunden (zusammenhängend) sowie das Glasieren, das Brennen und die Beratung und Betreuung durch unsere Mitarbeitenden. Bei speziellen Events kann die Pauschalgebühr vom oben genannten Preis abweichen.
§4 Mindestumsatz
Es gilt ein Mindestumsatz an Rohkeramik von 15€ pro Person und Besuch (ohne Studiopauschale und Getränke oder andere Dienstleistungen). Ausgenommen hiervon sind spezielle Events wie Kindergeburtstage, Geburtstage, JGAs sowie Firmen- oder Teamevents.
§5 Stornierung
Bei Storno bis 48 Stunden vor dem Termin fallen keine Kosten an und Sie erhalten die gezahlte Studiopauschale zurück. Bei Storno unter 48 Stunden vor dem Termin behalten wir uns vor, die 6,90€ Studiopauschale einzubehalten, wenn wir den Platz nicht anderweitig vergeben können. Bei "No Show", also Nichterscheinen ohne uns zu informieren, berechnen wir eine Stornierungsgebühr in Höhe von 20,- EUR pro Person, welche zusätzlich zu der bereits gezahlten Studiopauschale zu bezahlen ist. Bei privaten Gruppenevents, die weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt werden, oder wenn die Gruppe nicht erscheint, behalten wir die Anzahlung, die bereits bei Buchung erfolgte, ein.
Wir geben zu bedenken, dass durch frühestmögliche Stornierung des gebuchten Termins anderen Malenden die Teilnahme ermöglicht wird, die ansonsten aus Platzmangel abgewiesen werden müssten.
§6 Gutscheine
Gutscheine werden nicht als Barbetrag ausgezahlt. Restbeträge werden auf dem Gutschein vermerkt. Pro Malslot darf jeweils nur ein Gutschein pro Person eingelöst werden. Gutscheine sind vom Umtausch ausgeschlossen.
§7 Bonuskarte
§7.1. Ausgabe und Nutzung der Bonuskarte
a) Die Bonuskarte wird ab dem 18.07.2025 ausschließlich digital geführt. Vor diesem Datum ausgegebene physische Bonuskarten behalten ihre Gültigkeit und können weiterhin im Studio abgestempelt werden, bis sie voll sind. b) Die Bonuskarte ist nicht übertragbar und kann nur von der Person genutzt werden, auf die sie ausgestellt ist. Digitale Bonuskarten sind an die bei der Erstellung angegebene E-Mail-Adresse gebunden. Physische Bonuskarten ohne eingetragenen Namen sind nicht gültig. c) Pro Besuch im Studio oder bei Abholung eines Keramik@Home-Sets erhält der Gast einen Stempel auf seiner Bonuskarte (digital oder physisch). Der Erhalt von Stempeln ist ausschließlich bei einem Besuch im layers oder im Rahmen des Keramik@Home-Angebots möglich. Stempel werden nicht nachgetragen und müssen zwingend am Tag des Bemalens gutgeschrieben bzw. abgestempelt werden.
§7.2. Erhalt eines Stempels und Einlösung
a) Stempel werden nur für Aktivitäten vergeben, die vollständig bezahlt wurden. b) Sobald die Bonuskarte voll ist (5 Stempel), hat der Gast Anspruch auf eine Tasse aus dem Sortiment. Der Mindestumsatz pro Session entfällt bei Einlösung der vollen Bonuskarte. c) Stempel können nicht in bar ausgezahlt oder mit anderen Rabatten kombiniert werden.
§7.3. Verlust oder Beschädigung der Bonuskarte
Bei Verlust oder Beschädigung einer physischen Bonuskarte übernimmt layers keine Haftung für verlorene Stempel. Eine Ersatzkarte kann auf Wunsch ausgestellt werden, jedoch ohne Übertragung der bisher gesammelten Stempel. Für digitale Bonuskarten ist der Zugriff durch die zugehörige E-Mail-Adresse geschützt; der Verlust des Zugangs zur E-Mail-Adresse oder eines Geräts liegt in der Verantwortung des Kunden.
§7.4. Beendigung des Bonusprogramms a) layers behält sich das Recht vor, das Bonusprogramm jederzeit zu ändern oder einzustellen. b) Bereits gesammelte Bonuspunkte können in einem solchen Fall innerhalb einer von layers festgelegten Frist eingelöst werden.
§8 Keramik@Home
(1) "Keramik@Home"-Sets können im Studio abgeholt und müssen nach der Bemalung auch dort wieder abgegeben werden. Ein Rücksendelabel ist nicht im Paket enthalten. (2) Nach Abholung des "Keramik@Home"-Sets hat der Kunde eine Frist von einer Woche, um die bemalte Keramik zum Brennen in unser Studio zurückzubringen. (3) Für den Fall, dass die Keramik beim Transport durch den Kunden beschädigt wird, übernimmt layers keine Haftung. Die Haftungsregelungen gemäß §10 Garantie gelten entsprechend.
§9 Widerrufsrecht für Keramik@Home-Sets
(1) Verbrauchern steht bei Online-Käufen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. (2) Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (layers, Eigelstein 133, 50668 Köln, E-Mail: hallo@layers.cologne) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. (3) Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die gelieferte Ware nach der Abholung durch den Kunden bereits zur Bemalung genutzt oder bearbeitet wurde, da diese dann aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mehr zur Rückgabe geeignet ist.
§10 Zeitpunkt der Bezahlung
Sämtliche Kosten (die Keramiken, Getränke und ggf. andere Dienstleistungen) sind am Tag des Bemalens und vor Verlassen des Ateliers zu bezahlen. Im SumUp Store erfolgt die Zahlung direkt bei Bestellung über die dort angebotenen Zahlungsmethoden (PayPal, Google Pay, Apple Pay, Kreditkarte). Die Keramiken können nach etwa 7-14 Tagen in unserem Studio abgeholt werden (ohne Gewähr). Der tatsächliche/frühestmögliche Abholzeitpunkt wird nach Fertigstellung der Keramiken durch layers per E-Mail bekannt gegeben.
§11 Haftung
Für Fehler in der Glasur, die die Funktionalität der Keramik nicht beeinträchtigen, besteht kein Ersatzanspruch. Nach Abholung der fertigen Keramiken und nach Verlassen des Studios besteht kein Anspruch auf kostenlose Reparatur. Fertige Keramiken müssen direkt bei der Abholung auf Unversehrtheit überprüft werden. Spätere Reklamationen sind von der Haftung ausgeschlossen.
§12 Garantie
Jede Keramik wird durch Handarbeit gefertigt und ist ein Unikat, daher besteht kein Garantieanspruch auf perfekte Ergebnisse. Kleine Schönheitsfehler beim Malen, in der Glasur oder beim Brennvorgang können entstehen. Dies geschieht äußerst selten, ist aber bei allen Handarbeiten möglich und kein Grund zur Reklamation. In Ausnahmefällen kann es passieren, dass ein Kunstwerk kaputt geht. In diesem Fall ersetzen wir ausschließlich den Wert des Rohlings zzgl. der Pauschalgebühr i.H.v. 6,90€. Ein Anspruch auf Entschädigung der „verlorenen Zeit“ gibt es nicht.
§13 Nichteinhaltung
Bei der Einführung in die Keramikmalerei weisen wir auf einige zu beachtende Dinge hin. Werden diese Hinweise bei der Bemalung der Keramiken ignoriert und treten infolgedessen Fehler auf, übernehmen wir hierfür keine Verantwortung.
§14 Nutzung
Die fertig gebrannten Keramiken sind spülmaschinenfest, können dadurch aber nach einiger Zeit Gebrauchsspuren aufweisen. Um möglichst lange viel Freude an den Kunstwerken zu haben, empfehlen wir unseren Kund*innen daher, die fertigen Keramiken von Hand zu spülen. Die fertigen Keramiken sind nicht mikrowellen- und backofenfest.
§15 Haftungsausschluss
layers übernimmt keine Haftung bei Beschädigungen, Unglücksfällen, Verletzungen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. Eltern behalten die Aufsichtspflicht für die Teilnehmenden bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres.